- Das Ausflugszeil für Urlauber | Kirche in Greith bei Neumarkt – Ortsteil St. Marein
- Auftaktveranstaltung “Gesunde Gemeinde” 2014
- Gratulation: Haube für den Knappenwirt in Mariahof
- Frühlingskräuterwanderung mit Adelheid Pfandl
- Saisoneröffnung Burgverein “Steinschloß”
- Moor und Totholz – Landesvogelschutzwarte
- Naturlesepark in Neumarkt – Naturpark Grebenzen
- Wipfelwanderweg Rachau
- Via Natura – Lernen von der Natur auf 126 km

Dem Heiligen Martin geweihte Kirche in Greith
(1317)


14:00 – 16:00 Uhr Pfarrhof Mariahof
Styria Vitalis und die Gesunde Gemeinde Mariahof ein Aktiv-Cafe mit Dr. Walter Prager und einer „unglaublichen“ Veranstaltung unter dem Motto
JÜNGER JEDEN TAG
(2248)


Webseite: www.knappenwirt.at
Kleine Zeitung: Die Steiermark ist das Gault Millau-Paradies
Haubenparade: Haubenparade
Mehr davon in der Kleinen Zeitung, vom 24.10.2013
(2651)



Schwerpunkt Wildgemüse (incl. kleiner Verkostung)
Bei unserer Wanderung rund um Kirche in Mariahof erfuhren wir Wissenswertes über den vielfältigen Gebrauch unserer heimischen Frühjahrspflanzen, am Wiesen und Wegesrand, von der Volksmedizin bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Eine Kräuterwanderung am 4.5.2013, des FNL (Freunde Naturgemäßer Lebensweise) und der Gesunden Gemeinde Mariahof.
Mit Adelheid Pfandl, FNL Kräuter – Referentin, Phytologin und Demeter Kräutergärtnerin und mit LL Bibiane Helfenschneider.
(2636)

Wie fast jedes Jahr eröffnet der Burgverein Mariahof die Saison am 1. Mai, mit einem kleinen Fest. Mehr Informationen zum Burgverein finden Sie auf www.steinschloss.region-murtal.at
(2050)


Die Natur präsentiert sich spannend zum lang erwarteten Frühlingsbeginn am Furtnerteich.
Rund um die Landesvogelschutzwarte am Furtnerteich gibt es viel zu entdecken und zu erforschen. Natur greifbar für Jung und Alt.
(1803)

Wie kam es zur Idee des NaturLeseParks?
Lassen Sie mich eine kleine Geschichte erzählen …
Neumarkt
„Inmitten von Österreich liegt eine alte Landgemeinde. Sie wird Neumarkt genannt. Um 1900 galt sie als bedeutender Luftkurort. Gäste aus nah und fern besuchten das „österreichische Davos“. Hier konnten sie sich regenerieren und das herrliche Alpenklima genießen. Jahrzehnte später erhielt die Landschaft um Neumarkt das Gütesiegel „Naturpark“. Es war dies …
Quelle der Informationen: http://www.naturlesepark.at/
(1775)

Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas
liegt inmitten der almfrischen Rachau, mit Blick auf die umliegende Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme der Umgebung. Der erlebnisreiche Rundweg führt über 2,7 km durch unberührte Natur. Aussichtsreicher … mehr auf
http://www.wipfelwanderweg.at/
(1698)

Die “Via Natura” bietet für Groß und Klein Wanderungen für jeden Geschmack.
Auf 126 km führen 10 Themenabschnitte durch 10 Gemeinden. Jede Etappe bietet neue Überraschungen um die Wunder der Natur zu entdecken, erforschern und zu genießen. Die “VIA NATURA” fordert auf, sich auf das Abenteuer Natur einzulassen und die Natur mit all ihren Farben, Formen und Phänomenen genauer zu betrachten: unsere Kraft liegt im Zusammenspiel mit der Natur…
http://www.naturpark-grebenzen.at/via-natura/natur-lese-weg.html
(1754)
Letzte Kommentare